Deutsch
Deutsch
English

Veröffentlicht am March 18th, 2025

Ort: Germany

Special Olympics Deutschland und SPORTFIVE verlängern Partnerschaft bis Ende 2026

Hamburg, 18. März 2025 – Special Olympics Deutschland (SOD) und SPORTFIVE setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort: Der seit 2021 bestehende Vermarktungsvertrag wurde um zwei weitere Jahre bis Ende 2026 verlängert. Diese Entscheidung unterstreicht das gemeinsame Engagement für mehr gesellschaftliche Teilhabe und nachhaltige Partnerschaften, die Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Selbstbestimmung ermöglichen.

Die Zusammenarbeit umfasst weiterhin die umfassende Vermarktung der Nationalen Sommerspiele 2026 im Saarland, des TeamSOD, der sportlichen Delegation, die Deutschland bei internationalen Wettbewerben vertritt, und des Verbandes Special Olympics Deutschland (SOD) mit dem Ziel, nationale Partnerschaften zur Förderung von Inklusion und Teilhabe aufzubauen.

SPORTFIVE hat Anfang 2021 die Vermarktung der Special Olympics Organistation in Deutschland übernommen und gemeinsam mit dem Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 sowie Special Olympics Deutschland (SOD) eine umfassende Vermarktungsstrategie entwickelt. Neben der Sponsorenakquise steht vor allem der Aufbau nachhaltiger Partnerschaften im Fokus. Ziel ist es, die finanzielle Stabilität der Special Olympics Bewegung in Deutschland zu stärken und gleichzeitig wirksame Initiativen zur Inklusion zu fördern.

Die gewonnenen Ressourcen fließen unter anderem in die Durchführung der Welt- und Nationalen Spiele, die Teilnahme und Unterstützung des TeamSOD, Investitionen in den Sport und die Gesundheitsversorgung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowie in die Schaffung einer inklusiveren Gesellschaft in Deutschland.

"Unsere Partner spielen eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung unserer Vision: Durch die Kraft des Sports eine inklusive Gesellschaft zu gestalten, in der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung selbstbestimmt und aktiv am Leben teilhaben. Mit SPORTFIVE haben wir einen starken Wegbereiter an unserer Seite, mit dem wir unsere Vermarktung auf ein neues Level gehoben und unsere Werte und unsere Vision noch sichtbarer gemacht haben. Umso mehr freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit, um weitere Partner zu gewinnen, zusätzliche Möglichkeiten zu schaffen und so unsere Ziele weiter voranzutreiben. SPORTFIVE setzt damit ein klares Zeichen für Inklusion – und stärkt uns mit voller Kraft auf und neben dem Spielfeld", sagt Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer von Special Olympics Deutschland.

Mit SPORTFIVE haben wir einen starken Wegbereiter an unserer Seite, mit dem wir unsere Vermarktung auf ein neues Level gehoben und unsere Werte und unsere Vision noch sichtbarer gemacht haben.


Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer von Special Olympics Deutschland

Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer von SPORTFIVE Germany fügt hinzu: "Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Special Olympics Deutschland fortzusetzen und der Inklusionsbewegung zu noch mehr Erfolg und Sichtbarkeit verhelfen zu dürfen. Wir bei SPORTFIVE glauben an die Kraft des Sports, das Leben aller Menschen zu verändern. Die Athletinnen und Athleten von Special Olympics verkörpern diesen Glauben jeden Tag. Der Vermarktungsansatz von Special Olympics ist einzigartig und bleibt auch für uns etwas ganz Besonderes. Es ist ein gesellschaftspolitisch hoch relevantes Thema, denn Inklusion geht uns alle an. Gleichzeitig spielt das Thema Purpose Marketing für viele Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Durch die Unterstützung der Special Olympics Bewegung erhalten Unternehmen eine Plattform, mit der sie sowohl nach außen als auch nach innen eine große Wirkung erzielen und ihre gesellschaftliche Führungsrolle besonders wirkungsvoll unter Beweis stellen können."

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Vermarktung von Multisport- und Großveranstaltungen bringt SPORTFIVE wertvolle Expertise in die Partnerschaft ein. Neben der Entwicklung der Vermarktungsstrategie ist SPORTFIVE für die Generierung von Einnahmen verantwortlich und betreut über 30 Sponsoren.

Die Special Olympics Bewegung verfolgt weltweit das Ziel, Inklusion zu leben und Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch Sport neue Perspektiven zu eröffnen. Mehr als fünf Millionen Athletinnen und Athleten, eine Million Trainer und Freiwillige engagieren sich jährlich in über 100.000 Wettbewerben und 32 olympischen Sportarten in mehr als 170 Ländern. Diese Arbeit sorgt nicht nur für mehr Teilhabe auf dem Spielfeld, sondern auch in Bildung, Arbeitswelt und Gesellschaft.

Fotocredits Headerbild: SOD / Sascha Klahn

Fotocredits: SOD / Sarah Rauch

Deutsch
Deutsch
English
  • Über SPORTFIVE

    SPORTFIVE nutzt die einzigartige emotionale Kraft des Sports, um wegweisende Partnerschaften im Sport zu schaffen. Durch verantwortungsvolle Vermarktung, full-service-Lösungen und die Schöpfung langfristiger Werte für alle Sport-Interessensvertreter verbindet SPORTFIVE Marken, Rechtehalter, Medienplattformen und Fans strategisch und auf kreative Weise auf der Grundlage eines globalen Netzwerks sowie mit jahrzehntelanger Erfahrung und richtungsweisendem Innovationsgeist.

    Als Marktführer mit Fokus auf Kundenorientierung und hoher Datenintelligenz, führt SPORTFIVE das Sportbusiness durch innovative digitale Lösungen in die Zukunft und setzt sich dabei immer zum Ziel, der Partner auf Augenhöhe mit den fortschrittlichsten Lösungen zu sein.

    SPORTFIVE ist eine global agierende internationale Sportbusiness- und Marketingagentur mit einem Netzwerk aus über 1.200 lokalen Experten in 15 Ländern auf der ganzen Welt, die Fußball, Golf, Esports, Motorsport, Handball, Tennis, American Football und viele andere Sportarten zu ihren Tätigkeitsbereichen zählt. Nähere Informationen finden Sie auf der Website von SPORTFIVE, im Content Hub und in den sozialen Profilen.

Pressekontakte

Other press releases

Subscribe to Media database

Entdecke unser Magazin

loading spinner