
SCHWARZ-WEISS-BLAUE LEIDENSCHAFT
Werden Sie Partner von Arminia Bielefeld!
Nutzen Sie die starke Marke Arminia Bielefeld für Ihre Partnerschaft! Erreichen Sie Tausende Fans und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit – gemeinsam erfolgreich.
Werden Sie Partner>0Tsd.
Follower auf den digitalen Kanälen
#0
im Zuschauerschnitt der 3. Liga in der Saison 2023/24 mit ø 18.798 Menschen
>0Tsd.
Mitglieder – die Nr. 1 in Ostwestfalen!
#immerdabei – mitten in Ostwestfalen
Der DSC Arminia Bielefeld wurde am 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder Fußballclub Arminia gegründet, 1913 folgte die erste Westfalenmeisterschaft. Und auch schon damals hatte Arminia die Unterstützung der Fans sicher: Teilweise bis zu 8000 Arminen verfolgten die Auswärtsspiele, obwohl es nicht unüblich war, dass man für die An- oder Abreise auch mal eben zwei bis drei Tage benötigte. Verglichen mit heute wird hier ersichtlich, was Arminia schon damals für einen enormen Stellenwert inne hatte, denn andere Vereine waren zu diesen Zeiten noch in den Kinderschuhen, was die Popularität und reisenden Anhänger anging.
Heute lebt der Verein von treuen Fans, einem starken Rückhalt in der Region und der Gewissheit, dass es bei der Arminia niemals langweilig wird.


Ihre Marke „pushen” – mit ostwestfälischer Leidenschaft
Wer Partner vom DSC Arminia Bielefeld wird, kann seine Marke durch die hohe Medienpräsenz sowie die treue und traditionsreiche Fangemeinde des Vereins stärken. Egal, ob ein Sponsoring auf den Trikots, im Stadion oder auf den digitalen Kanälen – gemeinsam mit Arminia erreichen Sie vor allem in Ostwestfalen, aber auch in ganz Deutschland jede Menge Menschen. Exklusive Events und ein großes Netzwerk wirken sich positiv auf Ihr Markenimage und die Kundenbindung aus. So wird Ihre Partnerschaft mit dem DSC zu einem echten Erfolg – für alle!
Gänsehautentzündung garantiert – auch für Ihren Markenauftritt
Erzielen Sie Reichweite - mit Arminia Bielefeld in der 3. Liga
Als Sponsor eines Drittligavereins profitieren Sie und Ihre Marke von einer enormen Präsenz und Reichweite. Mit Millionen von Zuschauenden bei den Spielen im Stadion und vor den Bildschirmen erreichen Sie eine breite Zielgruppe. Events in den Hospitality-Bereichen und exklusive Aktivierungen sorgen für eine hohe Sichtbarkeit. Steigern Sie jetzt die Bekanntheit Ihrer Marke – durch eine Partnerschaft mit Arminia Bielefeld!

Ihr neues Zuhause – und das Ihrer Gäste
Seit fast 100 Jahren trägt Arminia Bielefeld seine Heimspiele im Stadion mitten im Bielefelder Westen aus, das bereits seit 2004 den Namen SchücoArena trägt. Nach den Stadien in Leverkusen und Wolfsburg ist die SchücoArena das drittlängste Namensrecht-Sponsoring der deutschen Bundesliga-Geschichte. Die Hospitality Bereiche in der SchücoArena bieten Ihnen die besondere Möglichkeit, Sportevents auf höchstem Niveau zu erleben. Genießen Sie VIP-Zugänge, luxuriöse Sitzplätze und exklusive Lounges, die speziell für Ihren Komfort und nach Ihrem Geschmack gestaltet sind. Wir sorgen dafür, dass Ihr Eventbesuch nicht nur ein Spiel, sondern ein unvergessliches Erlebnis wird.

Top Präsenz & Reichweite für Ihre Marke
Neben der Sichtbarkeit bei 3. Liga, Westfalenpokal- und DFB-Pokalspielen generieren Sie starke Aufmerksamkeit durch die Integration bei Pressekonferenzen sowie Interviews mit Spielern und Verantwortlichen nach Abpfiff in der SchücoArena-Arena, welche umfangreich auf den digitalen Vereinskanälen ausgespielt werden.

Imagetransfer & neue Kunden
Das Ziel der Partnerschaft ist es, aus Arminia-Fans und Mitgliedern Neukunden für Sie zu generieren. Nichts stärkt die Markenbindung so sehr wie emotionale Erlebnisse mit Ihrer Zielgruppe. Wir bieten Ihnen Erlebnisse, die mit Geld nicht zu kaufen sind und unseren Fans und Anhängern noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

Networking für neue Businesskontakte
Sie sind eingeladen, Kunden und Partner in Ihrer Loge zu begrüßen und diese so auch zum Netzwerken zu nutzen. Business Networking in Verbindung mit Hospitality Angeboten im Sport schafft eine exklusive Atmosphäre für den Aufbau wertvoller Geschäftskontakte.
VIP-Zugänge und luxuriöse Lounges bieten den perfekten Rahmen für ungezwungene Gespräche.
Mehr zu Hospitality bei Arminia Bielefeld erfahren
EINKLINKEN & PROFITIEREN
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
An den Häusern im Westen entlang führt nicht nur das Weg ins Stadion, sondern symbolisiert auch die enge Verbundenheit des Vereins mit den Fans, den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt Bielefeld sowie der Region.
Eine erstklassige Nachwuchsarbeit ist heute elementarer Bestandteil erfolgreicher Fußballvereine. Auch der DSC Arminia Bielefeld misst der Ausbildung von Talenten eine immens große Bedeutung zu. Dabei verfolgt die Akademinia gemäß einer ganzheitlichen Ausbildung und in Anlehnung an und im Einklang mit der Mission und Vision des Vereins zwei grundlegende Ziele: Eine qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung und dem Bildungsauftrag gerecht werden.
Der DSC Arminia Bielefeld begeistert die Ostwestfalen durch Werte wie Gemeinschaft, Teilhabe und Teamgeist, die sowohl die Mannschaft als auch die Fans teilen. Der Verein lebt diese Werte nicht nur im Sport, sondern auch in sozialen und gesellschaftlichen Projekten, die Themen wie Integration, Inklusion, Gesundheit und Bildung fördern. Nachhaltigkeit ist dabei zentral, um sowohl aktuelle Bedürfnisse zu erfüllen als auch künftigen Generationen die gleichen Chancen zu bieten.
„Niemand erobert den Teutoburger Wald“ heißt es bei jedem Heimspiel vom Stadionsprecher. Damit das so bleibt, trägt der DSC Arminia Bielefeld zur Aufforstung des Waldes bei – denn da ist laut Weltklimarat die effektivste Lösung, um die Erderwärmung durch CO2-Emissionen zu bekämpfen. Die Baumpflanzaktion „(D)Ein Baum für den Teutoburger Wald“, bei der sich Fans, Partner, Sponsoren, Mitarbeiter, das Präsidium, die Geschäftsführung sowie Arminia-Profis beteiligten, führte bisher zu mehr als 20.000 neuen Bäumen im „Teuto“.
Der Verein tritt diskriminierenden, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie jeglichen Positionen menschenverachtender Weltanschauungen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden entgegen. Der DSC Arminia Bielefeld bekennt sich zu den Werten der Vielfalt, Toleranz und Diversität und hat sich dem „Bündnis gegen Rechts“ angeschlossen und ist Unterstützer der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus.
Mit der „Sicheren Burg“ wurde in der Saison 2021/22 ein Handlungskonzept geschaffen, um allen Personen, die im Rahmen von Heimspielen des DSC Arminia Bielefeld von diskriminierenden Verhaltensweisen oder (sexualisierter) Gewalt betroffen sind, eine Anlaufstelle zu ermöglichen.
Seit 2018 besteht eine Kooperation zwischen der NS-Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg, des DSC Arminia Bielefeld, der ASC Supporters und des Fan-Projekts Bielefeld: Die Julius Hesse AG.
Julius Hesse war von 1909-1914 Präsident von Arminia Bielefeld und rettete den Verein in seiner ersten existentiellen Krise. 20 Jahre später wurde der deutsche Sport von den Nazis gleichgeschaltet, Karl Demberg, ein aufstrebender Anwalt und NSDAP-Mitglied, wurde zum „Vereinsführer“ ernannt. Jüdische Mitglieder wurden ausgeschlossen, Julius Hesse war Mitglied der Jüdischen Gemeinde und 1944 im Konzentrationslager Theresienstadt ermordet.
Am 31. Mai 2021 wurde hinter der Westtribüne der SchücoArena der Julius-Hesse-Platz als Gedenkort errichtet. Es finden regelmäßig Rundgänge unter dem Motto „Spurensuche – Arminia Bielefeld und der Nationalsozialismus“ statt.
Mit mittlerweile über 400 Plätzen für Menschen mit Behinderung ist DSC Arminia Bielefeld Vorreiter in der Region. Seit der Saison 2005/2006 bietet der Verein auch eine Radiomoderation für Sehbehinderte. Ein Novum in Fußballdeutschland ist die Autisten-Loge für fünf Personen zuzüglich Begleitperson mit angeschlossenem Snoozelraum für den Fall der Reizüberflutung. Ebenso einzigartig in Deutschland ist die „Stille Stunde“ im Fanshop für Menschen mit sensorischen Verarbeitungsstörungen.
Mit der Arminienschmiede existiert seit 2004 ein inklusiver Fanclub, der sich in der „Neuen Schmiede“ zu Fußballübertragungen, Stammtischen und regelmäßigen Fanabenden trifft sowie das Trainingslager der Bielefelder begleitet.
Seit der Saison 2024/25 wirbt der DSC Arminia Bielefeld auf seinem Trikotärmel für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel – ein absolutes Aushängeschild der Stadt und ein der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Der Erlös aller Bethel-Logos für den Ärmel auf den gekauften Trikots wird am Ende der Saison den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gespendet.

SPORTFIVE – Ihr Kontakt für eine perfekte Partnerschaft
Die Sportmarketing-Agentur SPORTFIVE verantwortet seit 2001 die Vermarktung der Marketingrechte sowie der Hospitality- und Digitalleistungen von Arminia Bielefeld, um den Verein durch gezielte Partnerschaften und Aktivierungen zu positionieren. Darüber hinaus bietet SPORTFIVE interessierten Unternehmen eine Vielzahl von Sportmarketing-Maßnahmen, die im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Club realisiert werden können.
Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihr Abonnement, um in unserer schnelllebigen Branche auf dem Laufenden zu bleiben, mit unübertroffenem Wissen und Expertenmeinungen, denen Sie vertrauen können.
„Tach in Ostwestfalen“: Erfahren Sie mehr über Ihren Einstieg als Arminia-Partner!
Möchten Sie mehr über eine Partnerschaft mit Arminia Bielefeld erfahren, oder interessieren Sie sich für weitere Möglichkeiten? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns umgehend bei Ihnen! Oder kontaktieren Sie uns direkt unter [email protected] oder [email protected], telefonisch unter 0521-329780-21 oder 0521-329780-13.