
Gemeinsam für die Region. Gemeinsam für den Erfolg.
Werden Sie Partner des 1. FC Heidenheim
Als Partner des FCH profitieren Sie von einer starken Marke, einer treuen Fangemeinde und einer emotionalen Plattform, die Ihre Marke authentisch ins Rampenlicht rückt.
Werden Sie Partner0Mio.
Menschen interessieren sich für den FCH
ø0Tsd.
Zuschauer pro Spiel in der Voith-Arena
>0
Business-Partner im Verein
Zusammenhalt, Fleiß und Leidenschaft
Der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. ist mehr als nur ein Fußballverein – er ist ein lebendiges Symbol für die Region Ostwürttemberg. Gegründet im Herzen der Schwäbischen Alb, steht der Verein für Bodenständigkeit, Fleiß und sportlichen Ehrgeiz. Wie die Region selbst, die für ihre Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke bekannt ist, verkörpert der FCH Beständigkeit, Zusammenhalt und Leidenschaft.
Wer Partner des 1. FC Heidenheim wird, kann seine Marke durch die hohe Medienpräsenz sowie die treue und wachsende Fangemeinde des Vereins stärken. Ob im Sponsoring, mit Stadionpräsenz oder über digitale Aktivierungen – gemeinsam mit dem FCH erreichen Sie nicht nur die Menschen in Heidenheim, sondern in ganz Deutschland.


Bundesweite Fanbasis mit hoher Sichtbarkeit
Als Partner des FCH profitieren Sie und Ihre Marke von einer enormen Präsenz und Reichweite. Mit 205.000 Stadionbesuchern pro Saison, über 200.000 Followern auf digitalen Kanälen und einer bundesweiten Fanbasis erreichen Sie eine breite Zielgruppe – emotional, authentisch und nachhaltig.
Events in den Hospitality-Bereichen und exklusive Aktivierungen sorgen für eine hohe Sichtbarkeit und schaffen bleibende Erlebnisse. Steigern Sie jetzt die Bekanntheit Ihrer Marke – durch eine Partnerschaft mit dem 1. FC Heidenheim!
Mit dem 1. FC Heidenheim und Ihrer Marke Tausende erreichen
Mehr als Fußball: Plattform für Business, eFootball und Frauenförderung
Der Sparkassen BusinessClub des 1. FC Heidenheim 1846 bietet auf 2.900 m² Fläche mit drei Business-Bereichen, 36 Logen und zwei Lounge-Zonen Raum für bis zu 2.000 Gäste – und damit eine der führenden Netzwerkplattformen der Region. Neben der Sichtbarkeit bei Heimspielen profitieren Partner von medialer Präsenz in Pressekonferenzen, Interviews und digitalen Inhalten.
Auch abseits des Rasens baut der FCH seine Plattformen konsequent aus: Im eFootball ist der Verein seit 2020 Teil der Virtual Bundesliga Club Championship und zählt mit dem Titelgewinn 2021 zu den erfolgreichsten Teams der Liga. Gleichzeitig wurde mit der Integration einer Frauen- und U17-Juniorinnen-Mannschaft ein weiterer Meilenstein gesetzt, um leistungsorientierten Fußball auch im weiblichen Bereich nachhaltig zu fördern.
Ob klassisches Sponsoring, eSports oder Frauenfußball – der FCH bietet emotionale Erlebnisse, starke Sichtbarkeit und vielfältige Anknüpfungspunkte für Unternehmen, die ihre Marke authentisch positionieren und neue Zielgruppen erreichen möchten.

Hospitality auf dem Schlossberg
Erleben Sie die Heimspiele des 1. FC Heidenheim in einer Atmosphäre, die Spannung und Exklusivität perfekt vereint. Ob im stilvollen Sparkassen BusinessClub oder in den privaten Business-Logen – genießen Sie erstklassigen Komfort, kulinarische Highlights und beste Sicht auf das Spielfeld. Nutzen Sie diese besondere Umgebung für unvergessliche Erlebnisse mit Geschäftspartnern, Kunden oder Freunden und werden Sie Teil der einzigartigen Fußballleidenschaft in der Voith-Arena. Hospitality beim FCH bedeutet mehr als nur Fußball – es ist Ihr perfekter Rahmen für Networking, Emotionen und erstklassigen Service!

Die B2B-Plattform einer ganzen Region
Die Voith-Arena auf dem Schlossberg ist nicht nur sportlicher Mittelpunkt, sondern auch Treffpunkt für Politik und Wirtschaft. Über 500 Business-Partner nutzen die drei exklusiven Hospitality-Bereiche für Networking, Kundenpflege und Events. Mit 2.000 VIP-Gästen pro Spieltag bietet der FCH eine starke Plattform für unternehmerischen Austausch in der Region Ostwürttemberg. Im Sparkassen BusinessClub entstehen regelmäßig neue Kontakte und Kooperationen – zwischen Weltkonzernen, Hidden Champions und mittelständischen Unternehmen der Region.

Heidenheim an der Brenz
Heidenheim ist eines der vier Mittelzentren der Region Ostwürttemberg und liegt direkt an der bayerischen Grenze. Die Stadt ist geprägt von der Schwäbischen Alb – landschaftlich reizvoll, wirtschaftlich stark. Mit über 160.000 Einwohnern im Stadt- und Landkreis sowie 48.000 in der Stadt selbst ist Heidenheim ein lebendiger Standort mit hoher Lebensqualität.
Die Wirtschaftsregion Ostwürttemberg steht für Innovation, Stabilität und Wachstum. Mit einem BIP von 18,1 Milliarden Euro, über 450.000 Menschen in der Region und Platz 3 in den deutschen Wohlfühlcharts ist Heidenheim ein starker Standort. Kompetenzen in Automotive, erneuerbaren Energien, Maschinenbau, Holzindustrie und Kreativwirtschaft machen die Region zu einem attraktiven Partnerumfeld.

FCH Frauen- & Mädchenfußball
Seit der Saison 2023/24 stellt der 1. FC Heidenheim 1846 eine eigene Frauenmannschaft sowie ein U17-Juniorinnen-Team. Beide Teams gingen aus dem ehemaligen Frauen-Fußball-Verein Heidenheim (FFV) hervor und treten seither unter dem Namen des FCH an. Die Frauen spielen aktuell in der Oberliga Baden-Württemberg, die B-Juniorinnen in der ENBW-Oberliga BaWü.
Mit der Integration des Frauen- und Mädchenfußballs schafft der FCH professionelle Strukturen für leistungsorientierten Fußball und stärkt gezielt die Nachwuchsförderung in der Region. Unternehmen profitieren von vielfältigen Partnermöglichkeiten – von Medienpräsenz über Hospitality bis hin zu aufmerksamkeitsstarker Bandenwerbung im Stadionumfeld.

Rot-blau-weiße Jungs auf dem digitalen Rasen
Der 1. FC Heidenheim 1846 ist seit 2020 Teil der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) und geht 2025/26 bereits in seine sechste Saison. Den bislang größten Erfolg feierte das eFootball-Team im Frühjahr 2021 mit dem Gewinn der VBL Club Championship – ein Titel, den bislang nur vier DFL-Clubs erringen konnten. In der darauffolgenden Saison wurde das Team zudem Vizepokalsieger im DFB-ePokal.
Für Unternehmen mit Fokus auf junge oder digitalaffine Zielgruppen bietet das eFootball-Engagement des FCH attraktive Sponsoringmöglichkeiten – von Livestream-Präsenz bis hin zu individuellen Aktivierungsmaßnahmen.
Für Menschen, Region und Umwelt
Verantwortung übernehmen
Als fester Bestandteil der Region Ostwürttemberg übernimmt der 1. FC Heidenheim weit mehr als sportliche Verantwortung. Der Verein engagiert sich aktiv für gesellschaftlichen Zusammenhalt, nachhaltiges Wirtschaften und ökologische Zukunftsfähigkeit. Mit vielfältigen Initiativen in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung und Regionalentwicklung setzt der FCH starke Impulse – auf und neben dem Platz.
Der FCH übernimmt soziale Verantwortung durch Projekte in den Bereichen Gleichberechtigung, Gesundheit, Bildung und Vielfalt. Ziel ist ein Umfeld, in dem sich Menschen entfalten können – geprägt von Respekt, Fairness und Teilhabe. Kooperationen mit lokalen Initiativen stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region.
Mit über 250 Partnervereinen pflegt der FCH eine enge Verbindung zum Amateurfußball. Gemeinsame Events, Trainingsmaßnahmen und Wissenstransfer fördern Talente und stärken das Vereinsleben. So entsteht eine lebendige Fußballgemeinschaft, die weit über das Spielfeld hinaus wirkt.
Nachhaltigkeit ist fest in der Vereinsphilosophie verankert. Der FCH bekennt sich zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Verantwortung und ethischem Handeln. Dieses Selbstverständnis prägt nicht nur den sportlichen Alltag, sondern auch die strategische Ausrichtung des gesamten Vereins.
Der FCH setzt auf ressourcenschonende Prozesse, regionale Partnerschaften und moderne Technologien. In den Bereichen Mobilität, Ernährung, Abfall und Energieeffizienz werden nachhaltige Konzepte umgesetzt – insbesondere in der Voith-Arena. Ziel ist ein zukunftsfähiger Verein mit Vorbildfunktion.

SPORTFIVE – Ihr Kontakt für eine perfekte Partnerschaft
Die Sportmarketing-Agentur SPORTFIVE ist seit vielen Jahren verlässlicher Partner des 1. FC Heidenheim 1846. Seit Beginn der Zusammenarbeit verantwortet SPORTFIVE die Vermarktung der Marketingrechte sowie der Hospitality- und Digitalleistungen des Vereins. Ziel ist es, den FCH durch strategische Partnerschaften und gezielte Aktivierungen optimal zu positionieren. Unternehmen profitieren dabei von einem breiten Portfolio an Sportmarketing-Maßnahmen, die im Rahmen einer Partnerschaft mit dem FCH individuell umgesetzt werden können.
Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihr Abonnement, um in unserer schnelllebigen Branche auf dem Laufenden zu bleiben, mit unübertroffenem Wissen und Expertenmeinungen, denen Sie vertrauen können.
Zusammenhalt, Verbundenheit, Fleiß und Leidenschaft – werden auch Sie Teil der FCH Familie!
Möchten Sie mehr über eine Partnerschaft mit dem 1. FC Heidenheim erfahren, oder interessieren Sie sich für weitere Möglichkeiten? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns umgehend bei Ihnen!