Deutsch
Deutsch
English

NBA-Franchises auf Rekordkurs: Das sind die wertvollsten Teams

Veröffentlicht am
von

Die NBA expandiert nach Europa und will gemeinsam mit der FIBA neue Potenziale erschließen. Ein Ranking der wertvollsten Franchises verdeutlicht die wirtschaftlichen Dimensionen der weltweit größten Basketball-Profiliga. 

Die starke wirtschaftliche Entwicklung der National Basketball Association (NBA) drückt sich heutzutage insbesondere durch den Markenwert der durch sie vermarkteten Franchises aus. Dieser errechnet sich unter anderem aus Umsatz, EBITDA (auf deutsch: Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte) und Medienreichweite. Laut aktuellen Bewertungen dominieren die Golden State Warriors mit einem Wert von 9,4 Milliarden US-Dollar das Ranking der wertvollsten NBA-Teams. Dahinter folgen die New York Knicks (7,5 Mrd. USD) und die Los Angeles Lakers (7,0 Mrd. USD). 

Die Boston Celtics, die kürzlich für einen Rekordpreis von 6,1 Milliarden US-Dollar ihren Besitzer wechselten, erreichen im Ranking aufgrund einer vergleichsweise niedrigen Profitabilität (EBITDA) nur den siebten Platz und wurden somit über dem tatsächlichen Marktwert verkauft. 

Expansion als Schlüssel zu kommerziellem Wachstum

Um den hohen Bewertungen gerecht zu werden und weitere Monetarisierungspotenziale zu erschließen, treibt die NBA nun verstärkt ihre internationale Expansion voran. Besonders Europa rückt in den Fokus: Gemeinsam mit dem Weltverband FIBA werden Pläne für eine europäische Basketball-Liga konkretisiert. NBA-Commissioner Adam Silver betonte zuletzt, dass „die nächste Phase der Internationalisierung eingeläutet wird“. Standorte wie London, Paris, Berlin und München gelten als potenzielle Kandidaten für künftige Franchise-Teams oder regelmäßige NBA-Spiele in Europa. 

Einblicke in diese Expansionsstrategie liefert David Brody, Vice President Global Partner Management bei der NBA, beim SPOBIS Summit "Sports Clubs" am 23. Mai in Hamburg. Auf dem neuen Branchenevent spricht Brody über die Ziele der Liga in Europa und wie die NBA ihre internationale Präsenz weiter ausbaut. 

SPOBIS Summits: Neues Eventformat beleuchtet zentrale Sportbusiness-Themen

Die SPOBIS Summits sind ein neues Eventformat, das zentrale Themen des Sportbusiness kompakt aufbereitet – mit starken Speakern, klarem Fokus und hochwertigem Networking. Die erste Ausgabe, präsentiert von EHF Marketing, widmet sich dem Thema „Sports Clubs“ und bringt Entscheider:innen aus Handball, Basketball, Volleyball und Eishockey zusammen. Neben der NBA sind u.a. CTS EVENTIM Sports und EHF Marketing vertreten. 

Weitere Infos: https://www.spobis-conference.com/summit-sports-clubs

Beyond the Match
Das SPORTFIVE Magazin

Wonach suchen Sie?

Unsere Themen


Lesen Sie Insights und Success Stories über bestimmte Sportarten


Zurück zur Startseite

loading spinner